Author Archives: Thomas

  • 0

Punkt für Punkt bis 13

Manfred Kober hat einen mobilen Punktezähler entworfen und der LSG anlässlich seines Abschieds aus dem Vorstand geschenkt. Flexibel, mobil und gut sichtbar kann jetzt der Spielstand einer Partie angezeigt werden. Beim gestrigen Spiel auf dem Laiblinsplatz von Ben Buergin und Thomas Hassel gegen Renate Wallon und Werner Flohr wurde die Anzeige mit Freude in Betrieb genommen.

Gute Nachrichten kommen dazu von der Ligaversammlung Neckaralb. Unter Beachtung der jeweils geltenden Corona-Auflagen soll auch hier wieder um Punkte gespielt und der Ligabetrieb nach zwei Jahren Pause Anfang April wieder aufgenommen werden. Vier Spieltage wurden für die Landesliga, in der die LSG antritt, jetzt terminiert:

1. Spieltag: Sonntag, 03. April ab 9.00 Uhr in Reutlingen
2. Spieltag: Sonntag, 15. Mai ab 9.00 Uhr in Reutlingen
3. Spieltag: Samstag, 28. Mai ab 9.00 Uhr in Denkendorf
4. Spieltag: Samstag, 02. Juli ab 9.00 Uhr in Ostfildern

Gespielt werden an jedem Spieltag jeweils drei bzw. zwei Begegnungen (Ostfildern) im 12er-Feld. Neben der LSG Pfullingen spielen in der Landesliga Teams aus Reutlingen, Aichelberg, Horb, Neuffen, Denkendorf, Plochingen, Leinfelden, Hardt, Hochdorf und Bondorf.


  • 0
Vorstand LSG Pfullingen

Neuer Vorstand für die LSG

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der LSG Pfullingen standen turnusgemäß Neuwahlen zum Vorstand an. Manfred Kober und Michael Telin-Mann, die beide seit der Gründung des Vereins vor 21 Jahren als 1. und 2. Vorsitzender in der Vereinsführung aktiv waren, hatten dabei frühzeitig angekündigt, ihre Ämter abgeben zu wollen, ebenso wie Thomas Hassel als Schatzmeister.

So stand also ein für die LSG historischer Wechsel an der Vereinsspitze an und es zeichnet den Zusammenhalt im Verein aus, dass ein Trio seine Bereitschaft zur Kandidatur erklärte. Mit jeweils einstimmigem Votum der Mitglieder wurden Hans Forkel zum 1. Vorsitzenden, Reiner Scharfe zum 2. Vorsitzenden und Renate Wallon zur Schatzmeisterin gewählt.

Die bisherigen Amtsinhaber bedankten sich für dieses Engagement und versicherten, dem neuen Vorstand bei Bedarf jederzeit beratend zur Seite stehen.

Die Kassenprüfung übernehmen künftig, ebenfalls nach einstimmiger Wahl, Eva-Maria Mann und Werner Flohr. Reiner Scharfe wurde zudem als Mannschaftsführer des Ligateams bestätigt.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Thomas Hassel, Manfred Kober, Michael Telin-Mann, Hans Forkel, Reiner Scharfe, Renate Wallon.


  • 0
Saisonauftakt bei der LSG Pfullingen

Sonne lockt zum Boulespielen

Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt haben die Boulespielerinnen und -spieler der LSG Pfullingen nicht vom ersten Spiel der Saison 2022 abhalten können. Traditionell startet man sonst erst mit dem Beginn der Sommerzeit Ende März, am Montag sorgte aber feinster Sonnenschein für eine spontane Verabredung zum gemeinschaftlichen Kugelwerfen auf dem Laiblinsplatz.

Was mag das Jahr bringen? Weiter Corona-Frust oder nach 2019 endlich auch mal wieder eine Ligasaison mit freundschaftlichen und immer wieder spannenden Begegnungen? Das alles wird sich vermutlich erst wieder kurzfristig entscheiden.


  • 0
Putzete der LSG Pfullingen auf dem Laiblinsplatz

Boulespieler putzen den Laiblinsplatz

Aktive des Boule-Clubs Pfullinger Leg- und Schießgesellschaft haben bei einer spontanen Putzete jetzt den Pfullinger Laiblinsplatz auf Vordermann gebracht.

Ein etwas trauriges Bild bot der Laiblinsplatz in den letzten Wochen. Neben dem bekannten Ärgernis der regelmäßig in großer Zahl weggeworfenen Zigarettenkippen hatte sich weiterer Unrat und Müll angesammelt. Die Verlegung der Freitagsmärkte auf den Laiblinsplatz ist ebenfalls zu spüren und nach dem Pfulbenhock im Oktober blieben sogar zwei mit Fett gefüllte Eimer auf dem Platz zurück. Ein weiteres Ärgernis ist die in jüngster Zeit zunehmende Verschmutzung durch Hundekot.

Deshalb ergriffen die Boulespielerinnen und Boulespieler in Person von Renate Wallon, Werner Flohr, Hans Forkel und Reiner Scharfe jetzt die Initiative, putzten den Laiblinsplatz blitzblank und trugen auch wieder etwas Splitt auf, den der Bauhof beisteuerte. Zurück blieb eine Menge gut gefüllter Müllsäcke, die von der Stadt entsorgt wurden.

Bürgermeister Stefan Wörner zeigte sich sehr erfreut von so viel Engagement und dankte dem Vorsitzenden des Boule-Clubs, Manfred Kober, und seinem Team für die Reinigungsaktion. Seit nunmehr 20 Jahren trägt der Verein mit seinem Spiel zur Belebung der Innenstadt bei. Davon profitiert auch der Laiblinsplatz, der von den Aktiven regelmäßig gepflegt wird.

Putzete der LSG Pfullingen auf dem Laiblinsplatz

  • 0

Ben Buergin Vereinsmeister im Jubiläumsjahr

Mit drei Siegen in drei Spielen sichert sich Ben Buergin den Titel des Vereinsmeisters im Jubiläumsjahr der LSG Pfullingen.

Seit 1999 wird auf dem Pfullinger Laiblinsplatz Boule gespielt, 2001 wurde der Verein „Boule-Club Pfullinger Leg- und Schießgesellschaft“ gegründet und in das Vereinsregister eingetragen.

Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums hatte der Vorstand in diesem Jahr eine besondere Vereinsmeisterschaft auf dem wunderschönen Boule-Platz des Feriendorfs „Sonnenmatte“ auf der Schwäbischen Alb in Erpfingen organisiert. Selbst der zwischenzeitliche Regen konnte die Spielfreude nicht trüben – zwei überdachte Plätze machten ein wetterunabhängiges Spiel möglich.

Mit drei Siegen und 39:23 Punkten wurde Ben Buergin Vereinsmeister vor Reiner Scharfe (2/33:20) und Michel Borowka (2/36:26). Für den kulinarischen Genuss in den Spielpausen sorgten Schwäbische Tapas des Restaurants Sonnenmatte sowie selbstgebackene Kuchen.


  • 0

Wir trauern um Albi

am Samstag, 17. Juli, ist unser lieber Albi gestorben! Seit 2013 Mitglied unseres Vereins, war er aufgrund seiner schweren Erkrankung schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr in der Lage, mit uns sein wahrhaft leidenschaftliches Boule zu spielen – und viele schwere Wochen und Monate für ihn selbst und auch seine Familie gingen nun zu Ende.

Einen Albi kann man nicht vergessen. Wir werden ihn mit seinem aufrechten und engagierten Auftreten in guter und herzlicher Erinnerung behalten!


  • 0

Platz bereitet und bespielt – Liga abgesagt

Nach der Lockerung der coronabedingten Einschränkungen des Spielbetriebs ist der Laiblinsplatz nun wieder bereit für freundschaftliche Spiele mit den seit Herbst stillgelegten Spielgeräten. Bei einem Arbeitseinsatz wurde der Platz von Ästen und Laub sowie Hunderten von Zigarettenkippen und sonstigem Abfall gesäubert und stellenweise frischer Splitt aufgebracht.

Der Ligaspielbetrieb hingegen wurde zwischenzeitlich komplett abgesagt. Wurden die ersten Spieltage zunächst noch verschoben, bestand zuletzt keine Aussicht mehr auf eine termingerechte Durchführung. Der Sportausschuss des BBPV schreibt dazu in seiner Meldung: „Die Pandemie-Bedingungen machen es fast unmöglich, einen zuverlässigen Spielbetrieb zu organisieren – es fehlt eine neue Sportverordnung des Landes, die Inzidenzwerte bilden einen Flickenteppich und in vielen Vereinen liegen Vereinsleben und Trainingsbetrieb brach.“ So findet nach 2020 auch in diesem Jahr keine Liga statt.

Das Boulespielen auf dem Laiblinsplatz ist als „kontaktarme Sportart“ bei Beachtung der jeweils geltenden Verordnungen möglich. Am Pfingstmontag haben zehn Aktive gleich die allererste Gelegenheit dazu genutzt. Wenn auch die Fehlwürfe etwas zahlreicher waren als gewohnt, war es doch ein großes Vergnügen, den schönen Laiblinsplatz inmitten der Stadt – wenn auch distanziert – wieder zu beleben! Die Freude war auch ganz auf Seite vieler Passanten, die das Spiel mit den Kugeln mit Staunen verfolgten. Sofern das Wetter und Corona es zulassen, werden die nächsten Montage ähnlich verlaufen …


  • 0
Hicham Bensaif ist Vereinsmeister der LSG Pfullingen 2020

Hicham Bensaif ist Vereinsmeister 2020

Zum insgesamt fünften Mal ist Hicham Bensaif Vereinsmeister der LSG Pfullingen. Im ersten Wettkampf des Jahres (die Ligasaison fiel Corona-bedingt aus) blieb er nach drei Runden im Modus Super-Mêlée als Einziger ohne Niederlage (3 Siege/39:26 Punkte) und sicherte sich verdient den 1. Platz vor Werner Flohr (2/36:28) und Titelverteidiger Michel Borowka (2/34:30).


  • 0

Liga-Start abgesagt

Der BBPV hat den gesamten Spielbetrieb zunächst bis zum 19.04. ausgesetzt. Die Termine sollen verschoben werden. Damit kann der 1. Ligaspieltag der Landesliga Neckar-Alb am 28.03. in Horb nicht stattfinden. Am 14.04. wird sich der Sportausschuss des Verbands erneut zu einer Konferenz treffen und das weitere Vorgehen besprechen und planen.

Ihren regelmäßigen Spielbetrieb montags auf dem Laiblinsplatz stellt die LSG ebenfalls bis auf weiteres ein.

Der aktualisierte Liga-Spielplan für die LSG Pfullingen:

UPDATE: Der Ligabetrieb für 2020 wurde inzwischen komplett abgesagt.

28.03.2020 in Horb / 2 Begegnungen (ab 10 Uhr)
gg. Horb 4 u. Bondorf

09.05.2020 in Horb / 2 Begegnungen (ab 10 Uhr)
gg. Hardt u. Reutlingen 2

24.05.2020 in Denkendorf / 3 Begegnungen (ab 9 Uhr)
gg. Plochingen 2, Aichelberg 2 u. Reutlingen 1

28.06.2020 in Neuffen / 2 Begegnungen (ab 10 Uhr)
gg. Neuffen 3 u. Denkendorf 3

25.07.2020 in Ostfildern / 2 Begegnungen (ab 9 Uhr)
gg. Leinfelden u. Hochdorf


  • 0
LSG eröffnet Saison 2020 auf dem Laiblinsplatz

LSG eröffnet die Boule-Saison

Milde Temperaturen und Sonnenschein haben die Pfullinger Boule-Spieler deutlich früher als gewohnt die Winterpause beenden lassen. In kleiner Runde ließ man am Sonntagnachmittag auf dem Laiblinsplatz den Kugeln wieder freien Lauf.

Ende März beginnen traditionell die Ligaspiele mit dem ersten Spieltag in Horb. Nach dem 3. Platz im Vorjahr (punktgleich mit Meister und Aufsteiger Horb) startet die LSG auch in diesem Jahr wieder in der Landesliga Neckar-Alb des BBPV Baden-Württemberg. Mit den Neulingen TV Hochdorf und SV Bondorf sind diesmal 12 Mannschaften am Start. Gespielt wird an fünf Spieltagen von Ende März bis Ende Juli.


Suchen