Author Archives: Thomas

  • 0

Doppelsieg gegen Esslingen 1 + 2

Am zweiten Spieltag der Oberliga gelangen der LSG die ersten beiden Siege. Damit rückt man wieder in das Mittelfeld der Tabelle auf. 

Mit 3:2 behielten die Pfullinger in der Auftaktpartie gegen Esslingen 2 die Oberhand. Nachdem die beiden Tripletten mit 13:3 und 13:8 zur 2:0-Führung an die LSG gingen, machte die LSG es in den Doubletten noch unnötig spannend. Reiner Scharfe und Hans Forkel holten schließlich den entscheidenden Punkt mit einem 13:11 nach misslungenem Start und 2:9-Rückstand. Die weiteren Doubletten wurden mit 9:13 und 4:13 verloren.

Als nächster Gegner wartete Esslingen 1 auf die LSG. Das erste Triplette gegen ein starkes Esslinger Team ging recht schnell mit 3:13 verloren. Im Parallelspiel zeigten Suzanne Hassel, Werner Flohr und Michel Borowka eine bravouröse Leistung und glichen mit einem 13:9 zum 1:1 aus. Die Doubletten mussten also entscheiden. Hier legte die LSG durch Werner Flohr und Hicham Bensaif mit einem 13:7 nach 0:7-Rückstand vor. Hochspannung dann in den den verbleibenden Doubletten – hier stand es zwischenzeitlich jeweils 10:10. Esslingen glich mit einem 13:10 zunächst zum 2:2 aus, bevor Reiner Scharfe und Michel Borowka mit ebenfalls 13:10 den Siegpunkt zum 3:2 für Pfullingen holten. 

Gegen Esslingen 1 + 2 spielten: Hicham Bensaif, Michel Borowka, Werner Flohr, Hans Forkel, Suzanne Hassel, Thomas Hassel, Reiner Scharfe, Renate Wallon.

Tabelle Oberliga nach dem 2. Spieltag

  • 0

Start in die Oberliga-Saison 2023

Seit heute rollen und fliegen die Kugeln wieder im Liga-Modus. Nach Landesliga-Meisterschaft und Aufstieg ist die LSG mit zwei Niederlagen in die Oberliga-Saison 2023 gestartet. Gegen Neuffen 2 und Hochdorf konnte man personell aus dem Vollen schöpfen, erwischte aber durchweg einen gebrauchten Tag und zog jeweils mit 2:3 den Kürzeren. Dabei nahmen beide Begegnungen den gleichen Verlauf: nach den Tripletten ging die LSG mit 0:2 in die Doubletten und konnte diesen Rückstand im Verlauf nicht mehr komplett drehen.

Gegen ein stark besetztes Neuffen 2 verlor man die Tripletten nach mehr als 2 1/2 Stunden Spielzeit mit 11:13 und 6:13, gewann anschließend zwei der Doubletten mit 13:6 und 13:12, unterlag aber im dritten Doublette klar mit 4:13.

Mit 7:13 und 10:13 startete die LSG in die anschließende Begegnung gegen Hochdorf, gewann dann wieder zwei Doubletten klar mit 13:7 und 13:6, verlor aber am Schluss ebenso klar das dritte Doublette mit 5:13.

Damit steht das Team der LSG am zweiten Spieltag am 13. Mai, der in Reutlingen oder Frickenhausen gespielt wird, bereits unter einem gewissen Druck, den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren.

Beim Saisonauftakt spielten: Hicham Bensaif, Michel Borowka, Ben Buergin, Werner Flohr, Hans Forkel, Suzanne Hassel, Thomas Hassel, Michael Telin-Mann, Reiner Scharfe, Renate Wallon.


  • 0
Vereinsmeisterschaft 2022 LSG Pfullingen

Manfred Kober ist Vereinsmeister 2022

Nach der Meisterschaft des Ligateams und dem Aufstieg in die Oberliga Neckar-Alb hat die LSG Pfullingen jetzt auf dem Laiblinsplatz ihre Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Nach drei Runden in ausgelosten Doublette- und Triplette-Formationen stand Manfred Kober als Sieger fest und holte sich den Titel des Vereinsmeisters 2022.

Wie gewohnt ging es in fast allen Spielen knapp zu und nach den beiden Auftaktrunden trafen die bis dahin ungeschlagenen Manfred Kober und Hicham Bensaif im abschließenden Triplette direkt aufeinander. Die Führung wechselte immer wieder und am Ende hatte das Team um Manfred Kober mit 13:11 die Nase vorn. 3:0 Siege bei 39:28 Punkten bedeuteten Platz 1 vor Hicham Bensaif (2:1 / 37:24) und Suzanne Hassel (2:1 / 35:31).

Strahlender Sonnenschein und das mitgebrachte Essensbuffet zwischen den einzelnen Spielrunden verliehen dem Laiblinsplatz einmal mehr ein mediterranes Ambiente, an dem sich auch immer wieder spontane Zuschauer erfreuten.

Foto: Manfred Kober (Mitte mit Pokal), Hicham Bensaif und Suzanne Hassel


  • 0

LSG ist Meister und steigt auf

Die LSG Pfullingen ist zurück in der Oberliga Neckar-Alb. In einem Herzschlagfinale im Scharnhäuser Park in Ostfildern haben sich die Pfullinger Boulespielerinnen und -spieler die Meisterschaft gesichert.

Die Ausgangssituation vor dem letzten Spieltag der Landesliga hätte für die LSG nicht besser sein können: Souveräner Tabellenführer mit 8:0 Siegen und einem komfortablen Vorteil beim Spielverhältnis (32:8) und bei den Spielpunkten (484:263) gegenüber der direkten Konkurrenz von Reutlingen 1, auf die man in der ersten Begegnung des Finales traf. Hier gleich die kalte Dusche: die LSG verpatzte den Start gründlich und lag nach den Tripletten bereits mit 0:2 in Rückstand. Das Gesamtergebnis konnte durch zwei Doublette-Siege (13:2 und 13:12) zwar noch etwas positiver gestaltet werden, durch die 4:13-Niederlage im dritten Doublette blieb dies aber Kosmetik. Damit war der erste Matchball zur Meisterschaft und dem Aufstieg in die Oberliga vergeben.

In der letzten Begegnung der Saison gegen Reutlingen 2 musste nun unbedingt ein Sieg her, um noch aus eigener Kraft den Titel zu holen. Einem verheißungsvollen 13:4 im ersten Triplette folgte eine 8:13-Niederlage im zweiten Spiel und so ging es mit einem 1:1-Zwischenstand in die Doubletten. Auch hier zunächst wieder ein Sieg (13:5) und eine Niederlage (0:13). Hochspannung dann bis zuletzt: mit einem 13:12-Sieg im alles entscheidenden dritten Doublette holt sich die LSG damit den Titel und steigt in die Oberliga auf.

In Ostfildern spielten: Hicham Bensaif, Michel Borowka, Ben Buergin, Werner Flohr, Hans Forkel, Suzanne Hassel, Michael Telin-Mann, Reiner Scharfe, Renate Wallon.


  • 0

LSG weiter auf Platz 1

Nach zwei Siegen in zwei Spielen am dritten Spieltag in Denkendorf geht die LSG als Tabellenführer in das Saisonfinale am ersten Juli-Wochenende im Scharnhauser Park in Ostfildern. Dort kommt es dann zum direkten Vergleich mit dem 1. PC Rugeler Reutlingen, die aktuell den zweiten Tabellenplatz belegen.

Die Begegnungen gegen den SV Hardt und den BC Leinfelden-Echterdingen waren dabei keineswegs Selbstläufer. Die Hardter zeigten eine sehr gute Leistung, die beiden Tripletten zum Auftakt konnte die LSG Pfullingen aber mit 13:0 und 13:10 für sich entscheiden. Nach einem 13:10 und 13:8 in den Doubletten war der Sieg schon perfekt, Hardt erkämpfte sich aber den verdienten Punkt mit einem 13:10 im letzten Spiel.

Bis zuletzt hart umkämpft war die anschließende Begegnung gegen das Team aus Leinfelden-Echterdingen. Dem 1:1 in den Tripletten (10:13 und 13:9) folgten spannende Spiele und nach einem 13:4 und 8:13 musste die Entscheidung im letzten Doublette fallen. Beide Teams spielten auf hohem Niveau und sorgten für ein überaus spannendes Finale in dieser Begegnung. Reiner Scharfe und Michel Borowka hatten am Ende mit 13:6 die Nase vorn und die LSG damit den achten Sieg im achten Spiel gesichert.

In Denkendorf spielten: Hicham Bensaif, Michel Borowka, Hans Forkel, Suzanne Hassel, Thomas Hassel, Michael Telin-Mann, Reiner Scharfe, Renate Wallon.

Tabelle Landesliga Neckar-Alb

  • 0
2. Spieltag Landesliga 2022

6 Spiele, 6 Siege – LSG weiter vorn

Die LSG kann‘s also auch bei Sonnenschein. Am zweiten Spieltag der Landesliga warteten mit Aichelberg 2, Hochdorf und Horb 4 allesamt Gegner aus der oberen Tabellenhälfte (Plätze 3-5) auf die Pfullinger.

Gegen Aichelberg 2, bis dato ohne Niederlage, startete die LSG mit einem 1:1 (2:13 und 13:8) in den Tripletten. Die Entscheidung musste also in den Doubletten fallen, von denen die LSG zwei deutlich gewinnen konnte (13:0 und 13:4) – die 9:13-Niederlage im dritten Doublette änderte nichts mehr am 3:2-Erfolg.

Die zweite Begegnung des Spieltags wurde anschließend gegen Hochdorf mit 4:1 (13:4, 13:3, 13:8, 11:13 und 13:12) gewonnen. Hier war das letzte, nicht mehr entscheidende, Doublette lange hart umkämpft und ging mit 13:12 an Pfullingen.

Ausgeglichen dann wieder der Start gegen Horb 4 mit 13:5 und 9:13 in den Tripletten. Ein Doublette ging anschließend mit 9:13 verloren, aber sowohl Renate Wallon mit Ben Buergin (13:2) als auch Reiner Scharfe mit Hicham Bensaif (13:4) ließen in ihren Partien nichts mehr anbrennen, so dass die LSG nach dem 3:2 Sieg mit 6 Siegen in 6 Spielen weiter ungeschlagen die Tabelle anführt.

Es spielten: Hicham Bensaif, Michel Borowka, Ben Buergin, Werner Flohr, Hans Forkel, Reiner Scharfe und Renate Wallon.


  • 0
LSG Pfullingen - Nachholspiel gegen Bondorf

LSG weiter Tabellenführer

Dem Schnee folgte der Regen. Wettermäßig steht die Ligasaison bisher zwar unter keinem guten Stern, aber der Leistung der LSG Pfullingen tut das keinen Abbruch. Das Nachholspiel gegen die SV Bondorf wurde souverän mit 5:0 gewonnen und die LSG bleibt damit verlustpunktfrei mit 3 Siegen (15:0 Spiele / 195:62 Spielpunkte) Tabellenführer der Landesliga Neckaralb.

Nach einem 13:4 und 13:3 in den Tripletten ging man mit einer 2:0-Führung in die Doubletten. Es folgten ein 13:3 und 13:1 und auch das letzte Spiel konnten Reiner Scharfe und Werner Flohr nach einem 0:7-Rückstand noch mit 13:9 gewinnen.

Gegen Bondorf spielten: Michel Borowka, Ben Buergin, Werner Flohr, Hans Forkel, Suzanne Hassel, Thomas Hassel, Reiner Scharfe.


  • 0

Toller Ligastart im Schnee

Nach zwei Jahren coronabedingter Ligapause ist die LSG Pfullingen furios in die neue Saison gestartet. Wegen des Wintereinbruchs wurde der erste Spieltag von drei auf zwei Begegnungen reduziert, die von der LSG beide glatt mit 5:0 gewonnen wurden.

Auftaktgegner war die Mannschaft von Plochingen 2. Nach den gewonnenen Tripletten (13:4 und 13:6) behielten die Pfullinger auch in den nachfolgenden Doubletten die Oberhand und entschieden diese deutlich mit 13:5, 13:3 und 13:2 für sich.

Im folgenden Spiel gegen Neuffen 3 startete die LSG mit 13:1 und 13:5 in den Tripletten und auch hier gingen die anschließenden Doubletten klar nach Pfullingen (13:4, 13:3 und 13:9).

Mit 10:0 Spielen und 130:42 Spielpunkten gelang der LSG damit ein hervorragender Auftakt in die Saison 2022.

Es spielten: Michel Borowka, Ben Buergin, Werner Flohr, Hans Forkel, Suzanne Hassel, Thomas Hassel, Reiner Scharfe und Renate Wallon.

Die Tabelle nach dem 1. Spieltag (ohne Nachholspiel gegen Bondorf):


  • 0

Der Spielplan für die Landesliga 2022

Inzwischen steht der Spielpan für die Saison 2022 der Landesliga Neckar-Alb fest:

1. Spieltag: Sonntag, 03. April ab 9.00 Uhr in Reutlingen

LSG Pfullingen – BC Plochingen 2

VfB Neuffen 3 – LSG Pfullingen

LSG Pfullingen – SV Bondorf


2. Spieltag: Sonntag, 15. Mai ab 9.00 Uhr in Reutlingen

SV Aichelberg 2 – LSG Pfullingen

LSG Pfullingen – TV Hochdorf

PC Horb 4 – LSG Pfullingen


3. Spieltag: Samstag, 28. Mai ab 9.00 Uhr in Denkendorf

LSG Pfullingen – SV Hardt

BC Leinfelden – LSG Pfullingen


4. Spieltag: Samstag, 02. Juli ab 9.00 Uhr in Ostfildern

PCR Reutlingen 1 – LSG Pfullingen

PCR Reutlingen 2 – LSG Pfullingen


  • 0

Punkt für Punkt bis 13

Manfred Kober hat einen mobilen Punktezähler entworfen und der LSG anlässlich seines Abschieds aus dem Vorstand geschenkt. Flexibel, mobil und gut sichtbar kann jetzt der Spielstand einer Partie angezeigt werden. Beim gestrigen Spiel auf dem Laiblinsplatz von Ben Buergin und Thomas Hassel gegen Renate Wallon und Werner Flohr wurde die Anzeige mit Freude in Betrieb genommen.

Gute Nachrichten kommen dazu von der Ligaversammlung Neckaralb. Unter Beachtung der jeweils geltenden Corona-Auflagen soll auch hier wieder um Punkte gespielt und der Ligabetrieb nach zwei Jahren Pause Anfang April wieder aufgenommen werden. Vier Spieltage wurden für die Landesliga, in der die LSG antritt, jetzt terminiert:

1. Spieltag: Sonntag, 03. April ab 9.00 Uhr in Reutlingen
2. Spieltag: Sonntag, 15. Mai ab 9.00 Uhr in Reutlingen
3. Spieltag: Samstag, 28. Mai ab 9.00 Uhr in Denkendorf
4. Spieltag: Samstag, 02. Juli ab 9.00 Uhr in Ostfildern

Gespielt werden an jedem Spieltag jeweils drei bzw. zwei Begegnungen (Ostfildern) im 12er-Feld. Neben der LSG Pfullingen spielen in der Landesliga Teams aus Reutlingen, Aichelberg, Horb, Neuffen, Denkendorf, Plochingen, Leinfelden, Hardt, Hochdorf und Bondorf.


Suchen